Aktuelles aus dem Seniorenparlament

Das Seniorenparlament ist ein Zusammenschluss von Menschen, die Lust auf eine lebenswerte Stadtentwicklung haben und sich mit unterschiedlichsten Ideen im Bereich der Seniorenarbeit in Zarrentin einbringen wollen!

Anregungen, Ideen und Mitarbeitende sind herzlich willkommen!!!

Öffentliche Sitzung des Seniorenparlaments

Senioren-Café im 3-ZaK
(Zarrentiner Kulturhaus in der ehemaligen Schule Rosenstraße)

10.04.-13:00 Uhr / 15.05.-13:00 Uhr / 12.06.-13:00 Uhr  - weitere folgen….

Weitere Termine, zu denen hiermit herzlichst eingeladen wird:

Wandergruppe

(letzter Montag im Monat)
28.4.- 9:00 Uhr
Treffpunkt Marktplatz - Wanderung Richtung Lassahn - ca.10 km

26.05.- 9:00 Uhr
Treffpunkt Marktplatz - Wanderung Richtung Seedorf - ca. 10 km

30.06.- 9:00 Uhr
Treffpunkt neuer Sportplatz/Waldweg- Wanderung Testorfer Wald - ca. 10 km

Senioren-Café 

x monatlich Kaffee, Kuchen und Klönschnack im ehemaligen Lehrerzimmer      3-ZaK (Zarrentiner Kulturhaus in der ehemaligen Schule Rosenstrasse) 

Termine (1.Dienstag im Monat von 15:00 -17:00 Uhr )                            06.05.25 - 03.06.25 - weitere folgen….. 

Spiele-Nachmittag 

Würfel-, Karten- oder Brettspiele sind vor Ort - wer mag, bringt sein Lieblingsspiel mit!
Senioren-Café im 3-ZaK
(Zarrentiner Kulturhaus in der ehemaligen Schule Rosenstraße)       
Termine 3. Dienstag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr                                15.04.25 - 20.05.25 - 17.06.25 - weitere folgen….

 

Veranstaltungen

1. ZARRENTINER MUSEUMSTAG
am 
18.05.2025 von 14:30 bis 17:30 Uhr
Familien-Konzert, historische Spiele, Weidenflechten, Pfeil- und Bogenbau, Zarrentin-Rallye u.v.m.

Veranstaltung des Kloster-, Geschichts- und Museumsverein zu Zarrentin e.V.
in Kooperation mit der Stadt Zarrentin, der Evgl.-Luth. Kirchengemeinde, der Bibliothek Zarrentin und dem Seniorenparlament.

Unsere Aktionen 2024

15. März 2024

Gesucht und gefunden unsere neue Gemeinschaft, das Seniorenparlament Zarrentin. Wir vertreten die Interessen der Generation 60+. Haben Sie Anregungen, Wünsche oder Ideen, sprechen Sie uns an.

hinten (M. Hesseln, E. Gritzka, C. Fenner, Möller, K. Heise, D. Kiehn)
vorne (H. Zander, R. Rüdiger, B. Dümenie, G. Ehmcke,

Liebe Seniorinnen und Senioren,
Sie möchten etwas in unserer schönen Stadt Zarrentin bewegen,
• Ihre Interessen äußern,
• sich mehr politisch in der Stadt und den Ortsteilen engagieren,
• sich an Veranstaltungen beteiligen,
• gemeinsam mit dem Jugendparlament arbeiten und dazu beitragen, unsere Stadt und die Ortsteile noch liebens- und lebenswerter zu machen?

1. Seniorenwandern am 27. Mai 2024

Das Erste Seniorenwandern wurde am heutigen morgen sehr gut angenommen. Neun Teilnehmer zählte die Gruppe. Dörte Kiehn als Vorsitzende und Mitglied Edda Gritzka vom Seniorenparlament waren mit von der Partie. Beide waren sich einig, es sollen in den nächsten Wochen weitere Termine kommen.

Vielen Dank allen Teilnehmern, es hat sehr viel Spaß gemacht.
Alle Aktionen und Angebote vom Seniorenparlament, finden Sie auf der Website der Stadt Zarrentin und im Schaukasten am Rathaus.