Neues vom SchulcampusStadtleben

In der Regionalen Schule haben die Fliesen- und Malerarbeiten begonnen. Die Haustechnikgewerke haben die Rohinstallationen abgeschlossen, die Verglasung der Pfostenriegelfassade des Innenhofes liegt in den letzten Zügen. Der Trockenbau hat die Wände komplettiert und beginnt mit der Unterkonstruktion für die Abhangdecken.

Auf das Dach der Zweifeldsporthalle mit Mensa wurde das Pflanzsubstrat aufgebracht, offen bleibt die Sedumsprossen-Ansaat. Die Vormauerklinkerung ist zu rund 75 % erstellt. Die Haustechnikgewerke Heizung/Lüftung/ Sanitär haben ihrer Rohinstallationen fast beendet, zurzeit werden die Heiz- und Lüftungszentralen im Obergeschoss fertiggestellt. Die Trockenbau- und Estricharbeiten sind in den letzten Zügen, die Rohinstallation Elektro beginnt in Kürze.

Im Bereich der Grundschule/Hort sind die augenfälligsten Veränderungen erfolgt. Die äußere Hülle wurde weitestgehend hergestellt, Fenster, Türen und die Pfostenriegelfassaden wurden eingebaut. Die Verglasung der Pfostenriegelfassade (Haupteingang) erfolgt zurzeit. Die Dachabdichtung sowie die Abdichtung der Betonrohsohle im Erdgeschoss sind fertiggestellt. Der Trockenbau im Erdgeschoss ist weit fortgeschritten und die Rohinstallation der Haustechnikgewerke hat begonnen.

Im Bereich des zentralen Campusgeländes wurden die Arbeiten der technischen Erschließung fortgeführt. Derzeit erfolgt die Anbindung der Regenfallrohre der Regionalen Schule und der Zweifeldsporthalle an den Regenwasserkanal. In dem Zusammenhang hat der Aufbau des Geländes (+ 60 cm) begonnen. Die Verlegung der Medien Gas, Trinkwasser, Strom und Breitband (Leerrohre) ist etwas ins Stocken geraten, da die Baufreiheit in weiten Bereichen fehlt.
Die Sportplatzerweiterung (Sportplatz Zecher Weg) kommt weiterhin gut voran. Die inneren und äußeren Randeinfassungen (Rinnen und Borde) wurden eingebaut, in den Erweiterungsflächen nördlich und südlich folgt der Einbau der Tragschichten.

R. Kistler
Amt für Bau, Regionalentwicklung und Ordnungsangelegenheiten

Zurück