Kinderfest am BadestrandStadtleben

Kinderfest in Zarrentin am Schaalsee
Sommer, Sonne, Strand und See! Diese Kombination machte unser kleines Kinderfest am Badestrand wieder ganz groß. Strömen doch aus allen Ecken, Kinder und Erwachsene, wenn der Gewerbe-  und Tourismusverein Zarrentin gemeinsam mit der Stadt Zarrentin am Schaalsee zum alljährlichen Kinderfest einlädt.

 

 

Die glühende Hitze machte es den fast 500 Kindern nicht leicht den spannenden Aktionsparcours zu bestreiten. Da konnte man gut verstehen, dass sich viele beim Baden abkühlten.
Bürgermeister Klaus Draeger begrüßte alle Kinder und gratulierte zum Internationalen Kindertag. Besonders stolz sei er darauf dass alle KITA´s aus dem Amtsbereich diese Veranstaltung immer wieder liebevoll begleiten. „Kita Stock und Stein“ Bantin, „Kleine Strolche“ Kogel, die Galliner Landmäuse, das „Schwalbennest“ Lüttow und das „Storchennest“ Zarrentin waren an bunten Spielständen vertreten. Die Erzieher hatten tolle Ideen, wo Geschick, Spiel und Sport gefordert waren.
Erstmalig wurde ein Mini Parcours für Kinder von 0-3 Jahren, von den Tagesmüttern -  Schaalseepiraten und Villa DREIKÄSEHOCH angeboten. Nach den Stationen mit Krabbeln, Bobby-Carfahren und werfen, gab es auch hier eine Sieger Medaille.
Das Jugendparlament (JuPaZ) Zarrentin, war als Helfer im Ziel eingesetzt. Serienquiz und Siegerehrung wurden von dem jungen Team unterstützt.
Bernd Schwan und seine Kameraden der Jugendfeuerwehr Zarrentin waren diesmal nicht nur mit der Wasserspritze vor Ort, auch Kaffee und Kuchen verkauften die jungen Feuerwehrleute. Bei den Gymnastik - Damen vom TSV Empor Zarrentin durften die Kinder einen Bewegungsparcours ausprobieren.
Mit Schwimmwesten bestückt war die Piratenfahrt mit Opti für viele ein echtes Erlebnis. Da gab es beim Segelverein unter neuer Leitung von Marko Lierck, einen riesigen Andrang.
Die ganze Besatzung der DLRG war anwesend, um die Sicherheit des Festes an Land und im Wasser zu gewährleisten. Nebenbei hatten die Kinder die Baderegeln zu benennen, um einen Stempel für ihre Laufkarte zu bekommen.
Eine Riesenschlange bildete sich wie immer beim beliebten Anlaufpunkt des Kinderschminkens. Ilona Kurz vom Salon „Schaalseewelle“ übernimmt jährlich die schweißtreibende Aufgabe.
Sogar Vegan und vegetarische Snacks gab es auf dem Kinderfest, dafür sorgte Zarrentins Reformkontor, die mit ihrer „Erna“ am Badstrand glänzten.
Viele Monate planen und organisieren 5 ehrenamtliche Helfer des Gewerbe – und Tourismusvereins Zarrentin, um dieses Fest zu einem Höhepunkt für Kinder werden zu lassen. Auch die Kinder-Tombola mit über 600 Preisen, war dank Frank und Jakob Kiowski wieder gut sortiert. Viele Sponsoren und mit Hilfe von Vereinsgeldern waren für Jung und Alt über 600 tolle Preise zusammengekommen.

Dennis und Peter, vom  „Dänischen Bettenlager“ hatten wie jedes Jahr, tolle Holzarbeiten mitgebracht. Die Kinder konnten Vogelhäuschen zimmern und anschließend bemalen.
Diese tolle Aktion darf einfach nicht fehlen und ist auch schon viele Jahre dabei.
Die kleinsten Tänzer der Gruppe „Power Dance“ vom Empor Zarrentin rockten zu fetziger Musik, die Visual Sound - Jens Handke musikalisch unterstützte.
Der Applaus der Fans zeigte die große Begeisterung.

Auch im nächsten Jahr feiern wir den Kindertag am Badestrand. Am 07. Juni 2020 stehen wir wieder mit vielen Überraschungen bereit.

Natalie Sara Niehus
Vors. Gewerbe und Tourismusverein Zarrentin Umgebung e.V
Stadt Zarrentin Kultur, Tourismus und Veranstaltungen
Ohne die vielen Sponsoren und Helfer würde dieses Fest nur halb so schön sein, deshalb an dieser Stelle ein großer Dank an:

Unsere Sponsoren:
- REWE Markt Bobsin OHG
- LWT Containertrucking GmbH  Co.KG
- EDEKA Nord Service- und Logistikgesellschaft mbH
- Bäckerei Ickert
- Lidl Zarrentin
- Spielwarenkontor Gudow
- Salon Schaalseewelle
- Bibliothek Zarrentin
- Dänisches Bettenlager
- Backverrückt
- DS Produkte
- Sparkasse Zarrentin
- Abfallwirtschaft Südholstein
- Raiffeisenbank Südstormarn Mölln EG
- Steuerbüro Gawer
- Vereinigte Stadtwerke GmbH
- E 3 Spedition
- Fischhaus Hotel am Schaalsee
- Henri Schein

Zurück