Kinderfest am BadestrandStadtleben

Sommer, Sonne, Strand und See! Dieses Motto scheint ja immer wieder zu klappen, wenn der Gewerbe- und Tourismusverein Zarrentin gemeinsam mit der Stadt Zarrentin am Schaalsee zum alljährlichen Kinderfest einlädt.

Bei angenehmen Temperaturen tummelten sich weit über 1000 Gäste an Zarrentins schönem Badestrand. Bürgermeister Klaus Draeger begrüßte alle Kinder und gratulierte zum Internationalen Kindertag. Besonders stolz sei er darauf dass alle KITA´s aus dem Amtsbereich diese Veranstaltung unterstützen. „Kita Stock und Stein“ Bantin, „Kleine Strolche“ Kogel, die Galliner Landmäuse, das „Schwalbennest“ Lüttow und das „Storchennest“ Zarrentin waren an bunten Spielständen vertreten. Als Tagesmütter waren die Schaalseepiraten mit der Villa DREIKÄSEHOCH dabei. Die Erzieher hatten tolle Ideen, wo Geschick, Spiel und Sport gefordert waren. Stolz stellte er alle Parcours-Stationen vor und begrüßte alle Helfer und unsichtbaren Geister. Viele Schülerinnen und Schüler besuchten die Veranstaltung, nicht nur weil die Lehrer der Fritz-Reuter-Schule mit von der Partie waren, sondern auch weil das Zarrentiner Jugendparlament (JuPaZ) das Fest tatkräftig unterstützte. Beim Spiele-Parcours wartete Melvin Mantel auf die Kids mit kniffligen Schätzfragen. Die Moderation übernahm in diesem Jahr Antonia Bischoff mit Hilfe des Tontechniker Jens Handke. Außerdem versorgten die JuPaZ - Mitglieder die Erzieher und Helfer an den Spielstationen mit Getränken.

Zum ersten Mal dabei war die Kinderkirche. Bei Sophie Mieschel durften die Kinder „echte“ Edelsteine aus dem weißen Sand sieben. Bernd Schwan von der Jugendfeuerwehr Zarrentin und seine fleißigen Helfer waren wieder mit der Wasserspritze vor Ort. Beim TSV Empor Zarrentin durften die Kids Torwandschießen. Für gute Torschützen gab es sogar eine Einladung zum Probetraining.

Mit Schwimmwesten bestückt war die Piratenfahrt mit Opti für viele ein echtes Erlebnis. Da gab es beim Segelverein mit Jörg Mikitta und seinem Team einen riesen Andrang. Die ganze Besatzung der DLRG war anwesend, um die Sicherheit des Festes an Land und im Wasser zu gewährleisten. Nebenbei hatten die Kinder die Baderegeln zu benennen, um einen Stempel für ihre Laufkarte zu bekommen.

Eine Riesenschlange bildete sich wie immer beim beliebten Anlaufpunkt des Kinderschminkens. Ilona Kurz vom Salon „Schaalseewelle“ übernimmt jährlich die schweißtreibende Aufgabe.

Viele Monate planen und organisieren 5 ehrenamtliche Helfer des Gewerbe – und Tourismusvereins, um dieses Fest zu einem Höhepunkt für Kinder werden zu lassen. Auch die Kinder-Tombola war dank Frank Kiowski wieder gut sortiert und mit tollen Preisen durch viele Sponsoren und mit Hilfe von Vereinsgeldern ausgestattet. Jakob Kiowski, Mark Achterberg, Isabell Garber und Celina Schlegel bahnten sich beim Verkauf der Tombolalose einen Weg durch die vielen Besucher. Beim „Dänischen Bettenlager“ konnte man wieder tolle Vogelhäuschen zimmern. Diese tolle Aktion darf einfach nicht fehlen und ist auch schon viele Jahre dabei. Die kleinsten Tänzer der Gruppe „Power Dance“ vom Empor Zarrentin rockten zu fetziger Musik den Badestrand. Der Applaus der großen und kleinen Fans zeigte die große Begeisterung. 

Ohne die vielen Sponsoren und Helfer würde dieses Fest nur halb so schön sein, deshalb an dieser Stelle ein großer Dank an: 

  • REWE Markt Bobsin OHG
  • Abfallwirtschaft Südholstein (Ilka Arndt)
  • Bistro Zarrentin (Nico Küchenhoff)
  • Sparkasse Zarrentin
  • Stadt Zarrentin am Schaalsee
  • Bettenwelt Zarrentin
  • EDEKA Service- und Logistik GmbH
  • Steuerbüro Michaela Gawer – Annika und Katja Gawer
  • LIDL Zarrentin
  • DS Produkte (Dorin Hanebeck)
  • Seecafé / Bäckerei Ickert
  • Die „Klause am Schaalsee“
  • u.v.a. die nicht erwähnt werden möchten

Auch im nächsten Jahr feiern wir den Kindertag am Badestrand. Am 02. Juni 2019 stehen wir wieder mit vielen Überraschungen bereit.
Text und Bilder - Natalie Sara Niehus
Vors. Gewerbe und Tourismusverein Zarrentin Umgebung e.V
Stadt Zarrentin Kultur, Tourismus und Veranstaltungen

Zurück