7. TSV Empor TriathlonStadtleben

Ein Event der ganz besonderen Art. Beste Organisation und Durchführung dank dem Einsatz von Regina Taube und Team.
Fast 200 Triathleten begeisterten gestern am Zarrentiner Badestrand eine Dankbare Fangemeinde. 

Regina Taube

Ergebnisse - TSV Empor Zarrentin Triathlon

7. Empor Zarrentin Triathlon am Schaalsee

Am Samstag den 22. Juni begannen schon früh am Morgen die Vorbereitungen für den 7. TSV Empor Zarrentin Triathlon am Schaalsee. Regina Taube hatte mit ihrem 15 -köpfigen Organisations-Team alle Fäden in der Hand. Hoch professionell bekamen alle Helfer Ihre Einweisung. Aus Mangel an Hilfskräften drohte der Triathlon noch zwei Tage zuvor zu kippen, aber Regina Taubes Familie angereist aus allen Ecken Deutschlands kamen zur Unterstützung.
In den Sprintern der Gebrüder Prösch aus Bantin, konnte die Technik verstaut werden.
Thomas Rost von Tollense-Timing kontrollierte die Datenerfassung der Sportler und überwachte die Technik. Ob Vereinssportler, Einzelstarter oder Staffeltriathleten, über 200 Aktive stürzten sich bei schönstem Wetter in die Schaalseefluten.
Um 10.00 Uhr eröffnete Bürgermeister Klaus Draeger mit Startschuss die Kids swim & run Triathleten. Leni Matha (Foto) startete als jüngste Teilnehmerin des Wettkampfes von über 50 Kindern und belegte den 5. Platz. Eine tolle Leistung! 100m schwimmen mit anschließender Lauf Distanz (variierte je nach Alter) zu bewältigen. Alle Kinder kamen heil und glücklich ins Ziel. Anschließend konnten sich die Erwachsenen Triathleten bereit machen. 500m Schwimmstrecke musste zuerst bewältigt werden. Die DLRG war mit fast voller Besatzung am Schaalsee vertreten. In Rettungsbooten an der Strecke überwachten sie die Schwimmer und Thomas Janzon und Pascal Timm waren sogar im Einsatz und retteten einen verletzten Teilnehmer aus dem Wasser. Da merkt man wieder wie wichtig die Lebensretter für uns sind.
Auf der 20 km langen Radstrecke lief alles nach Plan. Die 1. Männermannschaft des Empor Zarrentin stellte die Streckenposten. Zusammen mit den Kameraden des Panzergrenadierbataillon 401 aus Hagenow, Uwe König mit zwei Kollegen der Polizei sowie die Galliner und Testorfer Feuerwehr konnte ein reibungsloser Ablauf gewährleistet werden.

 

Nach 59 min. und 30 Sekunden kam der Erste Triathlet ins Ziel gelaufen. Die 6,5km um den kleinen See mussten als dritte Distanz gelaufen werden. Zweiter wurde Marcel Kanehl vom Bodymed-Triathlon-Fun-Team aus Mölln, die mit einer riesigen Fangemeinde angereist waren.
Die erste Frau im Ziel war nach 1h14 Frances Passfeld aus Hamburg, schon als vierte Frau kam nach 1h 20 Nelly Haufe (21) ins Ziel gelaufen. Die Zarrentinerin glänzte mit hervorragender Leistung.
Bei den Familienstaffeln holte das Team von Organisatorin Regina Taube  „von jung bis alt“ den zweiten Platz und Annemarie Ehrich mit Team „schlimmer geht immer“ den 4. Platz.
Bei der Frauenstaffel glänzten Janine de Vries, Viola Klinkenberg und Christin Suerbier mit dem 2. Platz. Dicht gefolgt von den „Zahlenverstehern“ des Steuerbüro Gawer mit Platz 3.
Ein wahnsinnig toller Tag am Zarrentiner Badestrand mit super Wetter, toller Fanmeile, fleißigen Sportlern und unverzichtbaren Helfern. Glücklich über den guten Verlauf möchte Regina Taube alle am liebsten einmal drücken und herzlich Danke sagen.

Zurück