„Es kehrt der junge Frühling wieder…“: Stadtleben


Ob das Graffiti waren oder Spielzeugkisten, denen ein frischer Anstrich gefehlt hat, ob die Taucher Müll aus dem See geborgen haben, ob es das Herbstlaub oder wild entsorgter Abfall war – alles wurde sauber aufgespürt, geräumt und fit für die neue Saison gemacht. Und das Beste an der Geschicht´, die Frühlingssonne versteckte sich nicht.
Vielerorts war zu hören, dass insgesamt weniger wild entsorgter Abfall als in den letzten Jahren aufgefunden wurde, was wohl glücklicherweise für mehr Umweltbewusstsein bei den Einwohnern spricht.
Nun glänzt Zarrentin wieder in der Frühlingssonne und hoffentlich auch die Kinderaugen, wenn sie ihre Spielgeräte aus den frisch lackierten Kisten ziehen und auf frisch geputzten Spielplätzen spielen dürfen.
Allen Helfern wird hiermit ein herzlicher Dank ausgesprochen, von den Tauchern der DLRG, den Jungs vom Bauhof, den Helfern der Wählergemeinschaft „Bürgernahe für Bürgernähe“, den Sponsoren, den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr, den Vertretern des Sportvereins „TSV Empor“ und allen, die mit Saft und Kraft dabei waren, ihren Ortsteil und ihr Umfeld aufzuräumen und diesen Frühjahrsputz zu einem Erfolg werden lassen, quasi frühlingsfein im Sonnenschein.
Die Stadt Zarrentin am Schaalsee • Der Bürgermeister